Skip to content

Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie BE WTR SA ("wir", "unser" oder "uns") persönliche Daten sammelt und verarbeitet und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. BE WTR SA, der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche, ist derzeit ein in der Schweiz und im Ausland tätiges Unternehmen.

Der Schutz der Daten unserer Kunden und die Privatsphäre der Nutzer unserer Website (https://www.bewtr.com) sind für uns von grösster Bedeutung. Persönliche Daten, die wir im Rahmen unserer Tätigkeit sammeln oder erhalten, werden vertraulich behandelt und sicher vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Die Datenverarbeitung beschränkt sich auf das unbedingt notwendige Mass und erfolgt nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.

Die meisten Inhalte auf unserer Website sind frei zugänglich. Wir setzen jedoch Technologien ein, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern, und erheben zu diesem Zweck Daten. Durch die Nutzung unserer Website und unserer Dienste erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik einverstanden.

Wir schenken der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besondere Aufmerksamkeit und halten uns an die folgenden gesetzlichen Bestimmungen in den verschiedenen Rechtsordnungen:

  • In Europa halten wir uns an die Europäische Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679).
  • In der Schweiz halten wir uns an das Bundesgesetz über den Datenschutz vom 25. September 2020.
  • In den Vereinigten Arabischen Emiraten halten wir uns an das Bundesgesetz Nr. 2 von 2019 über den Schutz personenbezogener Daten.
  • Im Vereinigten Königreich halten wir den Data Protection Act 2018 ein.
  • In Singapur halten wir uns an den Personal Data Protection Act 2012.

Ihre Rechte auf Privatsphäre und Datenschutz sind uns wichtig, und wir verpflichten uns, die Standards in jeder Region, in der wir tätig sind, einzuhalten.

1. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Daten, die keiner Person zugeordnet werden können (anonyme Daten), fallen nicht darunter.

a. Auf der Website erfasste Daten:

  • Name und Kontaktinformationen (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
  • Technische Informationen, wie z.B. IP
    Adresse, Geräte-, System- oder Browserdaten, Informationen, die durch Cookies und Web Beacons oder andere Technologien erfasst werden, Server-Logfile-Daten, Standortdaten, besuchte Seiten und die Navigation auf der Website

b. Daten, die im Zuge der Entwicklung unserer Geschäftsbeziehungen erhoben werden (Telefonanrufe, Kundendienst oder wenn Sie Bestellungen für unsere Produkte oder Dienstleistungen aufgeben):

  • Kontaktinformationen und andere Informationen über Sie (Name, Vorname, Geschlecht, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Land des Wohnsitzes, Rechnungsadresse).
  • Andere Informationen, die Sie bei einem Telefonat angeben.

Wir verarbeiten keine besonderen Datenkategorien (sensible Daten) wie Daten über religiöse, philosophische, politische oder gewerkschaftliche Überzeugungen, Gesundheitsdaten, intime Daten oder Daten über die rassische oder ethnische Herkunft, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten im Zusammenhang mit Straf- und Verwaltungsverfahren oder Daten über Sozialhilfemassnahmen.

2. Wie sammeln wir personenbezogene Daten und zu welchen Zwecken?
3. Wer hat Zugang zu personenbezogenen Daten und mit wem werden sie geteilt?
4. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
5. Cookies
6. Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
7. Deine Rechte
8. Kontakt