Wie können wir helfen?
BE WTR BiG ist die proprietäre Technologie unserer lokalen Filtrations- und Abfüllanlagen. Die Flaschen werden vom Kunden zurückgegeben, wiederverwendet und mit mikrofiltriertem Sprudel- oder stillem Wasser nach Durchlauf unserer Schweizer Technologie-Filter wieder befüllt. Anschliessend werden sie verschlossen, geliefert und sind bereit zum Geniessen.
BE WTR Systeme sind unsere Premium-Filter- und Zapfsysteme mit Schweizer Technologie, die direkt vor Ort in Restaurants, Hotels, zu Hause oder im Büro installiert werden können. Sie liefern das köstliche, gefilterte und gekühlte BE WTR Wasser – still oder sprudelnd – und sind bereit, in den besten Einrichtungen oder zu Hause serviert und genossen zu werden.
Wir können Ihnen helfen, den CO₂-Fussabdruck Ihrer Wasserlösung einzuschätzen und Ihre Einsparungen durch BE WTR zu berechnen – mit unserem CO2-Rechner.
Bei BE WTR sind wir stolz darauf, zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Unsere Wasserlösung hilft Ihnen, Nein zu Plastikflaschen, Transporten und Abfall zu sagen.
Um unsere Transporte zu optimieren und unseren CO₂-Fussabdruck zu reduzieren, hinterlassen wir immer eine zweite Flasche bei Ihnen. Wenn wir dennoch fahren müssen, setzen wir konsequent auf ECO-Fahrweise. Unsere Techniker planen ihre Routen so effizient und kurz wie möglich.
Die von uns verwendeten BE WTR Filter werden nachhaltig hergestellt, und wir sorgen dafür, dass sie stets recycelt werden. Alle unsere Spender, Filter und Flaschen werden größtenteils innerhalb der EU-Region produziert. BE WTR unterstützt die Initiative 1% for the Planet und engagiert sich in jedem Markt in lokalen Wasserprojekten. Mehr dazu hier
Brauchen Sie noch Hilfe?
Für Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Hotline +41 21 624 23 34 an.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Für Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Hotline +41 21 624 23 34 an.
Hier können Sie unser Benutzerhandbuch ansehen und herunterladen.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie unseren Kundendienst über unserKontaktformular oder rufen Sie uns unter der Hotline+41 21 624 23 34 an.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Wasserfilter mit unserer leicht verständlichen Anleitung wechseln. Dieses Tutorial erklärt alle Schritte für einen schnellen und effizienten Austausch. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Hotline.
Folgen Sie diesem kurzen Schritt-für-Schritt-Video zur Fehlerbehebung, um das Problem zu lösen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Hotline.
Befolgen Sie dieses Video zur schrittweisen Fehlerbehebung und versuchen Sie, das Problem zu beheben, wenn Sie kein stehendes Wasser haben und einen BE CONNECT Filterkopf installiert haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihre örtliche Hotline.
Begleiten Sie uns, wenn wir die BE CONNECT Web-App erkunden: Funktionen, Features und benutzerfreundliche Oberfläche, entwickelt, um Sie nahtlos mit der digitalen Welt zu verbinden.
Folgen Sie diesen Schritten und kontaktieren Sie die BE WTR technische Hotline, wenn das Problem weiterhin besteht:
- Wassertemperatur prüfen : Ist das Wasser kalt, fahren Sie mit Schritt 2 fort. Ist das Wasser nicht kalt, drücken Sie den ON/OFF-Schalter an der Box und gehen anschliessend zu Schritt 3.
- CO₂-Flasche prüfen: Zeigt das Manometer im roten Bereich? Wenn ja, wechseln Sie bitte die CO₂-Flasche, da sie leer ist. Wie wechselt man die CO₂-Flasche? Siehe Anleitung.
- Gasdruck prüfen: Er sollte zwischen 4 und 4,5 bar liegen. Um den Druck zu erhöhen, verwenden Sie einen Schraubenzieher und drehen die Schraube an der Frontseite des CO₂-Reglers.
Wir helfen Ihnen gerne mit Anleitungen zum Wechseln der CO₂-Flasche. Rufen Sie uns einfach an, und wir erklären Ihnen alles – es ist wirklich sehr einfach. Alle sechs Monate, wenn wir unseren Service durchführen, hinterlassen wir eine zusätzliche CO₂-Flasche. Entfernen Sie die leere Gasflasche und setzen Sie die neue Flasche ein, indem Sie den einfachen Schritten im Video folgen. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, rufen Sie uns an, und wir kommen gegen eine symbolische Gebühr zu Ihnen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr automatisches Abfüllsystem BAR 2 einstellen und kalibrieren, um eine optimale Leistung zu erzielen. Dieses Tutorial behandelt die Fehlersuche, die Anpassung der Einstellungen und die Sicherstellung einer genauen Befüllung. Stichworte: BAR 2-Einstellung, Kalibrierung des Füllsystems, Fehlersuche. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihre lokale Hotline.
Hat der Durchfluss in den letzten Wochen allmählich nachgelassen?
- Nein, haben Sie den Wasserzulauf geschlossen?
-
- Nein, überprüfen Sie, ob der Wasserstop geöffnet ist (linkes Bild).
-
-
- Wenn er offen ist, schließen Sie ihn, indem Sie ihn in Richtung des grünen Pfeils bewegen (siehe Abbildung rechts).
-
-
-
- Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren technischen Ansprechpartner .
-
BOX neu starten:
- Schalten Sie die BOX aus.
- 10 Sekunden warten
- Schalten Sie die BOX ein
- 2 Minuten warten
Wenn Sie kein stilles Wasser haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Hat der Durchfluss in den letzten Wochen allmählich abgenommen?
- Ja : Kontaktieren Sie die technische Hotline von BE WTR.
- Nein : gehen Sie zu Schritt 2.
2. Wie ist der Status Ihres Wasserzulaufs (offen/geschlossen)?
- Offen: Schliessen Sie ihn, indem Sie ihn in Richtung des grünen Pfeils bewegen (siehe Bild rechts).
- Geschlossen: Kontaktieren Sie bitte Ihren technischen Ansprechpartner.
Wenn Ihre Box anfängt, Geräusche zu machen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, und wenn das Problem weiterhin besteht,wenden Sie sich an unsere Hotline:
1. Hat der Durchfluss in den letzten Wochen allmählich nachgelassen?
Wenn ja, wenden Sie sich an die technische Hotline Ihres BE WTR.
Wenn nicht, gehen Sie zu Schritt 2.
2. Wie ist der Status Ihres Wasserzulaufs (offen/geschlossen)?
Er ist offen: Schließen Sie ihn, indem Sie ihn in Richtung des grünen Pfeils bewegen (siehe Abbildung rechts)
Er ist geschlossen:Wenden Sie sich an Ihren technischen Ansprechpartner
Ihr Filter scheint früher als erwartet verstopft zu sein. Die Qualität Ihres örtlichen Wassers kann variieren und die Lebensdauer Ihres Filters beeinflussen. Der Filter muss dann härter arbeiten, um die möglichen Schadstoffe im Wasser auszugleichen.
Bitte wenden Sie sich an unsere Hotline, um einen Termin für einen Service zu vereinbaren.
Befolgen Sie diese kurzen Schritte. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte:
1. Schalten Sie die Box aus
2. Warten Sie 10 Sekunden
3. Schalten Sie die Box EIN
4. Warten Sie eine Stunde
Wenn das Problem weiterhin besteht,wenden Sie sich bittean die technische Hotline Ihres BE WTR
Erzeugt Ihr BE WTR-System nicht genug Kohlensäure für Ihren Geschmack? Dieses Video bietet Lösungen und Anpassungen zur Verbesserung der Karbonisierung. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihre lokale Hotline.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Für Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Hotline +41 21 624 23 34 an.
Lernen Sie mit uns die BE CONNECT Webapp kennen: Features, Funktionalitäten und benutzerfreundliches Interfact, um Sie nahtlos mit der digitalen Welt zu verbinden.
Erfahren Sie, wie Sie einen AQTiV TOWER installieren, von der Montage der Elemente über den Anschluss bis zur Wartung.
Maximal 2 m für Privathaushalte oder Büros, kann jedoch bei hochkapazitiven Geräten, wie in Hotels oder Restaurants, auf 10 m erweitert werden.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Für Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Hotline +41 21 624 23 34 an.
Lernen Sie mit uns die BE CONNECT Webapp kennen: Features, Funktionalitäten und benutzerfreundliches Interfact, um Sie nahtlos mit der digitalen Welt zu verbinden.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr automatisches Abfüllsystem BAR 2 für eine optimale Leistung einstellen und kalibrieren. Dieses Tutorial behandelt die Fehlersuche, die Anpassung der Einstellungen und die Sicherstellung einer genauen Befüllung. Stichworte: BAR 2-Einstellung, Kalibrierung des Füllsystems, Fehlersuche. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihre lokale Hotline.
Erfahren Sie, wie Sie einen AQTiV TOWER installieren, von der Montage der Elemente über den Anschluss bis zur Wartung.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Für Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Hotline +41 21 624 23 34 an.
Erfahren Sie in unserer leicht verständlichen Anleitung, wie Sie Ihren Wasserfilter wechseln können. Diese Anleitung umfasst alle Schritte für einen schnellen und effizienten Austausch. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihre lokale Hotline.
Bitte geben Sie in dem Formular an: Maschinennummer / Adresse / Kontaktperson / Standort der Maschine.
Versuchen Sie diese schnelle Lösung, und wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie bitte unsere Hotline an:
1. Ziehen Sie den Stecker und starten Sie das Gerät neu
2. Warten Sie 10 Sekunden
3. Schließen Sie das Gerät wieder an und warten Sie
Versuchen Sie diese schnelle Lösung. Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie bitte unsere Hotline an:
1. Ziehen Sie den Stecker und starten Sie das Gerät neu
2. Warten Sie 10 Sekunden
3. Stecken Sie den Stecker wieder ein und warten Sie.
Erfahren Sie, wie ein AQTiV TOWER installiert wird, von der Montage der Elemente über den Anschluss bis zur Wartung.
Wir bedauern, Sie gehen zu sehen. Wir schätzen Ihr Feedback und würden uns freuen, wenn Sie uns über Ihre Erfahrungen mit uns berichten könnten. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, sollten Sie es sich noch einmal überlegen oder in Zukunft Unterstützung benötigen.
Um Ihren Vertrag zu kündigen, wenden Sie sich bitte an die in Ihrem Vertrag genannteBE WTR-Kontaktperson oder füllen Sie dieses Formular aus.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Lokalisieren Sie das Leck
2. Wenn das Leck in der Auffangschale ist, entleeren Sie diese
3. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserversorgung ab undkontaktieren Sie uns.
Erzeugt Ihr BE WTR-System nicht genug Kohlensäure für Ihren Geschmack? Dieses Video bietet Lösungen und Anpassungen zur Verbesserung der Kohlensäure. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihre lokale Hotline.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Für Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Hotline +41 21 624 23 34 an.